15. September 2023

Noch zwei Wochen!

Ihr Lieben, habt ihr eure Kalender gut im Blick oder wie sieht's aus? Denn inzwischen rücken die BFRB-Tage immer näher und heute können wir sogar sagen: Nur noch zwei Wochen bis zur einzigartigen Konferenz über BFRB's wie Skin Picking und Trichotillomanie in Köln! Yeay! Man man, da sind die letzten Wochen doch vorbei gerast wie sonstwas. :D Vor einigen Monaten dachte ich noch, dass es (wie bei den bisherigen beiden Malen) ewig dauern wird, bis es soweit ist. Und nun sitzen wir hier, die Vorfreude und Spannung steigen, die Vorbereitungen laufen heiß und der Countdown beginnt. Ihr denkt, ich übertreibe? Pff, ich freue mich einfach nur riesig und muss euch ganz ehrlich sagen: Vor dem Hintergrund meiner Masterarbeit und der schweren Zeit, die ich durchmache, ist diese Veranstaltung ein wahrer Lichtblick für mich (gewesen). Ich wusste irgendwie, worauf ich hinarbeite, wisst ihr? Wenigstens darauf konnte ich mich mit vollem Herzen freuen. Diese ganze Öffentlichkeitsarbeit, die ich mache, bedeutet mir wahnsinnig viel, genau deshalb mache ich sie auch. Und aus dem gleichen Grund vermisse ich es die letzten Monate so immens, für euch Content zu kreieren - seien es Bilder, spontane Impulse oder sorgfältig vorbereitete Texte... All das fehlt mir. Die Zeit um die BFRB-Tage herum markiert in etwa auch den Zeitrahmen, in dem ich meine Masterarbeit abgeben werde. Organisatorisch nicht ganz ideal, aber immerhin gleich zwei Gründe zur Freude.

Aber zurück zur Tagung - ich hoffe, ihr freut euch mindestens genauso wie ich (sofern ihr Tickets gekauft habt). Und wenn ihr das bisher noch nicht getan habt, aber immer noch mit dem Gedanken spielt, dann kann ich euch nur ermuntern! Gebt euch einen Ruck. Ihr braucht keine Angst haben, dass ihr ein trockenes Fachwochenende erleben werdet, im Gegenteil! Die Konferenz ist ein Ort der Wärme und Verbundenheit. Ein Wochenende voller Informationen, herzlichen Begegnungen und aufrichtigem Verständnis. Ich kann euch wirklich versprechen, dass ihr ganz doll bestärkt den Heimweg antreten und euch denken werdet "Man, zum Glück habe ich mich getraut!". Werft auch gerne nochmal einen Blick in das Programm, dort sollte für jeden was dabei sein.

Ihr findet alle wichtigen Informationen nach wie vor auf Christinas Seite:

Ich würde mich wahnsinnig freuen, euch am letzten Septemberwochenende in Köln zu treffen! Selbstverständlich werde ich danach ganz viel berichten und zeigen, aber das Erlebnis vor Ort solltet ihr euch lieber selbst gönnen, denn das lässt sich weder mit Worten noch mit Bildern ausdrücken. <3

31. August 2023

BFRB-Tage - Programmheft

Tagchen!
 
Ich wollt mal wieder die Werbetrommel für die BFRB-Tage rühren - ihr wisst schon, diese einmalige Konferenz, die Ende September stattfindet und über die ich schon geschrieben habe, zum Beispiel in diesem Post mit allen wichtigen Infos. Kurz- und Langprogramm sind seit der Veröffentlichung mehrmals in Details überarbeitet worden und nun gibt es ein ganzes Programmheft, gebündelt mit allen ausführlichen Programm- und Referenteninformationen, Orga-Hinweisen und aufgemacht in einem ansprechenden sowie übersichtlichen Design. Richtig praktisch zur Einsicht auf dem Handy! Also wenn ihr bisher keine Entscheidung fällen konntet, dann schaut dort doch gerne rein, um euch einen besseren Eindruck zu verschaffen. Es wäre schade, diese Chance nicht zu nutzen, denn ganz ehrlich? Ich finde, Ingrid und Christina haben hier einen Ort geschaffen, den es in dieser Form kein zweites Mal gibt. Und falls ihr schon damals euer Ticket erworben habt, könnt ihr ja gerne mal überlegen, wen ihr noch anheuern könntet (was ist zum Beispiel mit euren Therapeuten oder Bekannten in der therapeutischen Ausbildung?). Die Tagung ist nämlich sowohl für Betroffene, als auch für Professionals gedacht, die dort Fortbildungspunkte erwerben können. BFRBs verdienen mehr Aufmerksamkeit, auch in der Forschung und in Behandlerkreisen! Helft mit!

Hier gelangt ihr zum Programmheft (etwas runterscrollen und den Link zum ausführlichen Programm wählen):
 
Ich bin bisher noch mit meiner Masterarbeit beschäftigt, aber in wenigen Wochen sollte das endlich Geschichte sein! Und ich freue mich so sehr, euch auf den BFRB-Tagen zu treffen! :)

4. August 2023

Neues Podcastinterview

Moin!
 
Ich bringe heute etwas für eure Ohren mit, denn im Podcast "Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast" ist eine Folge über Skin Picking erschienen! Im Interview ist Jana S., die schon seit den Gründungszeiten Teil der Berliner SHG ist und einige Jahre für eine SHG in Braunschweig gesorgt hat, die sich dann aber leider auflösen musste. Während der Folge erzählt sie davon, wie sie zur Selbsthilfe gefunden hat und was ihr die Selbsthilfe(gruppe) bedeutet. Auch die Scham als eins der vorherrschenden Gefühle bei BFRB's wie Skin Picking wird immer wieder angesprochen. Insgesamt ein schönes Interview, was sehr spannend und ermunternd ist! Großes Lob und Danke an Jana, die hier so offen über ihre Erkrankung spricht und wieder für eine gute Portion mehr Aufmerksamkeit sorgt. :)

Hier geht's zur Podcastfolge:

Das war's wieder, meine Masterarbeit ruft.

30. Juli 2023

Online-Artikel Heilbronner Stimme

Hallöchen!
 
Vorgestern ist ein neuer Artikel über Skin Picking in der Heilbronner Stimme erschienen, für den ich Anfang Juni ein Interview geführt hatte. Online ist er leider hinter einer Paywall, aber falls ihr aus der Gegend Heilbronn oder Stuttgart kommen solltet, könnt ihr euch auch die Printversion kaufen und den Artikel dort lesen. Trotz der vermutlich eher regionalen Reichweite hoffe ich, dass ein paar Menschen da draußen erreicht werden. Jede Berichterstattung ist wichtig!

Ich, wie ich gestern fett auf der Startseite der Heilbronner Stimme prangte:


Hier geht es zum Online-Artikel:

Bis bald wieder, denkt bitte nach wie vor fest an mich und diese ätzende Masterarbeit... Danke!

24. Juli 2023

BFRB-Tage - Programm und Tickets

Ihr Lieben! Es gibt excitiiiiiing news! :) Hoffentlich ist überhaupt noch wer hier und liest das, oh man. :D
 

Seit meiner letzten und gleichzeitig auch ersten Ankündigung zur Konferenz (klick) hat sich viel getan und es bot sich an, alles in einem Schwung an euch weiterzugeben, deswegen habe ich teilweise etwas gewartet. Aber nun ist Schluss mit Warterei, es gibt tolle Neuigkeiten! :)

Das Programm der BFRB-Tage ist nun veröffentlicht, yeay! Jetzt könnt ihr endlich mal reinschnuppern und euch ein besseres Bild davon machen, was euch auf der Konferenz erwarten wird. Und das ist eine ganze Menge, so viel ist sicher! Ingrid und Christina haben wieder einmal alles gegeben, kompetente Referenten an Bord zu holen und euch ein buntes Programm an Vorträgen, Workshops, Research Sessions und Communityrunden zusammenzustellen. Dickes Lob und noch dickeres Danke an dieser Stelle dafür!

Gleichzeitig kann ich euch verkünden, dass auch der Ticketverkauf bereits gestartet ist, ihr euch also nach Einsicht in das Programm direkt euer Ticket für die Veranstaltung holen könnt. Für euch Betroffene kostet das dreitägige Veranstaltungswochenende knapp 30 Euro, ebenso für eure Angehörigen, falls ihr da jemanden mitnehmen möchtet. Für Professionals, also Personen aus Forschung und Behandlung, kostet die Teilnahme 60 Euro. Und ja, bei der Entscheidung rund um den Ticketerwerb interessiert euch wahrscheinlich auch, wie bzw. wo die Konferenz nun stattfinden wird (nachdem die Durchführung vor Ort aus Finanzierungsgründen auf der Kippe stand)? Ich kann euch da erfreulicherweise sagen: Die finanzielle Förderung konnte gesichert werden, sodass wir uns glücklicherweise vor Ort in Köln sehen können, juhu! Ich freue mich riesig darüber, denn das bedeutet noch viel mehr Verbundenheit!

Alle Infos zur Veranstaltung, zu den Referenten, das Programm als PDF und den Link zum Ticketerwerb erhaltet ihr übrigens auf Christinas Webseite:

Wenn ihr noch Fragen habt, scheut euch nicht, Christina, Ingrid oder sonst auch mir eine Mail zu schreiben!

Achja, fast hätte ich es vergessen.... Wenn ihr einen Blick in das Programm werft, wird euch eventuell etwas auffallen....

 
Stellt euch an dieser Stelle eine ungläubige, aufgeregte und vorfreudige Jacqueline vor, die voller Dankbarkeit ist und nicht ganz weiß, wohin mit sich. :D Ja, was soll ich sagen!? Christina und Ingrid haben mir die Keynote Speech der diesjährigen Konferenz angeboten und bei meiner Zusage habe ich neben der großen Freude und Wertschätzung auch eine gute Portion Zweifel, Sorgen und Unsicherheiten verspürt. Aber verschiedene Personen, darunter auch Christina selbst, haben mir Mut gemacht, das Ganze trotz der unsicheren Stimme in mir anzunehmen und das habe ich! Ich werde damit umgehen und mich überwinden. Es ist so oder so ein extrem besonderes Angebot für mich, das mir super viel bedeutet. Was ist es für eine Ehre, den Platz einnehmen zu dürfen, den bei den bisherigen beiden Durchläufen die großartige Liz Atkin geprägt hat? Wow. Ich bin nach wie vor sprachlos. Die Keynote Speech ist schließlich mehr oder weniger DER Vortrag der ganzen Veranstaltung. Heftig! Und den Scham-Workshop halte ich natürlich auch, wie ihr sehen könnt. Also am Samstag kriegt ihr mich gleich zweimal zu sehen, wenn ihr wollt. :D

Ich freue mich schon soooooo sehr und kann es kaum erwarten, dass es Ende September wird. Das wird sensationell!