24. Dezember 2023

Weihnachtsglitzern

Einen wunderschönen guten Weihnachtsmorgen wünsche ich euch! :)
 
Und selbstverständlich schicke ich euch direkt hinterher, dass ich euch frohe Weihnachten und ganz angenehme, entspannte Feiertage wünsche! Hoffentlich könnt ihr eine schöne Zeit mit euren Liebsten verbringen - sei es die Familie, in die ihr hineingeboren wurdet oder die, die ihr euch selbst gewählt habt. Ich wünsche euch, dass ihr möglichst wenig Stress erleben müsst und stattdessen leckeres Essen genießen und wunderbare Erinnerungen sammeln könnt. Das dürft ihr übrigens auch mit kahlen Stellen am Kopf, mit spärlichen Augenbrauen/Wimpern, mit aufgebissenen Lippen, mit wunden Fingern, mit Hautunreinheiten, mit entzündeten Stellen im Gesicht, mit Wunden oder Narben an von Skin Picking betroffenen Stellen und und und. Ihr seid trotzdem die gleichen wertvollen und liebenswerten Menschen, die es verdient haben, im Hier und Jetzt zu sein und sich des Moments zu erfreuen. Als kleiner Reminder für euch. <3
 
Für diejenigen unter euch, die ein eher unkonventionelles Weihnachten vor sich haben, keins feiern oder das erste Mal alleine sind: I feel you! Ich schicke euch ganz, ganz viel Liebe und Kraft! Mir geht es ähnlich, denn ich bin das dritte Jahr in Folge alleine und außer Arbeit am Vormittag des 24.12 steht nichts an. Es ist irgendwie bittersweet für mich... Einerseits gibt es einen Teil in mir, der gemeinsames Essen, Spielen, Lachen, Beschenken etc. vermisst und deswegen etwas traurig ist. Andererseits freue ich mich echt schon lange auf diese drei, vier KOMPLETT freien Tage, an denen ich zuhause einfach nur rumgammeln und für mich sein werde (diesmal sogar ohne Studium oder Masterarbeit im Nacken). Ich werde es mir möglichst schön machen und mir alles gönnen, wonach mir so ist. Vielleicht habe ich auch Zeit, in mich zu gehen, um das letzte Jahr zu reflektieren und mir Gedanken über 2024 zu machen. We will see. Hauptsache Entspannung! Fühlt euch also verstanden, wenn diese Zeit im Jahr nicht so besinnlich oder leicht für euch ist.

Ansonsten möchte ich euch noch ein paar Bilder zeigen, die ich Ende November für die (Vor-)Weihnachtszeit aufgenommen habe. Wir können nämlich genauso strahlen wie Menschen mit reiner Haut! Euer Glitzern kommt von innen, scheint durch eure Augen und euer offenes Lachen und erreicht genau die Menschen, die es erreichen soll. Glaubt mir. Die richtigen Menschen sehen euch und sind verzaubert. Sie sehen euren Wert und schätzen ihn. Sie sehen eure Fähigkeiten und Talente. Sie sehen eure Sanftheit, euren Mut, eure Stärke und was euch sonst noch ausmacht. Wer das alles nicht sehen will, hat es auch nicht verdient.










27. November 2023

Schmerz und Drang

Hallöchen! :)
 
In letzter Zeit gab es durch die drei Beiträge über die BFRB-Tage (29.09-01.10 in Köln) immens viel zu lesen und das trotz visueller Eindrücke in den Texten. Heute gibt es im Verhältnis wieder sehr viel mehr Fotos, denn ich möchte euch endlich die Ergebnisse eines kreativen Projekts zeigen, welches ich im April relativ spontan durchgeführt habe. Die Bearbeitung der Bilder ließ wegen meiner Masterarbeit lange auf sich warten und auf der Konferenz habe ich einen Teil der Ergebnisse erstmals öffentlich gezeigt. Nun seid auch ihr dran. Denn ich mag die Bilder sehr - sie sind total ausdrucksstark geworden, wie ich finde. Nachdem ich euch die Fotos gezeigt habe, teile ich euch am Ende des Beitrags natürlich meine Gedanken zu dem Projekt mit. Auch, wenn es manchmal gar nicht so leicht ist, Bildliches in Worte zu transformieren. Denn für mich hat der kreative Zugang unter anderem den Vorteil, dass er mehr ausdrücken kann als gesprochene/geschriebene Sprache. Ein fertiges Kunstwerk kann meine Gedanken manchmal so viel besser auf den Punkt bringen als ich es mit Worten jemals könnte.

"Schmerz und Drang", meine aktuellste künstlerisch-kreative Auseinandersetzung mit Skin Picking:



















Entschuldigt den kleinen Spam, ich konnte mich halt auch nicht zwischen farbig und s/w entscheiden, hat beides was. :D

Jedenfalls hoffe ich sehr, dass die Aufnahmen etwas in euch angeregt haben. Was fühlt ihr beim Anblick? Was assoziiert ihr mit dem, was ihr seht? Wie würdet ihr das Ganze interpretieren? Ich wäre soooo gespannt, eure Gedanken dazu zu hören! Nutzt also gerne den Kommentarbereich, wie neulich angekündigt geht das jetzt auch völlig anonym und ohne Google-Account! Ich würde mich freuen, wenn wir diesen Blog in Zukunft wieder einen Hauch interaktiver gestalten könnten.

Nun aber meine Idee hinter diesem Projekt. Erstmal hatte ich einfach Bock auf etwas mit starken Kontrasten und viel schwarz, so leicht düster/creepy eben. Mag die Ästhetik davon gerne! Und dann hatte ich kurz zuvor etwas mit solchen Stecknadeln/Reißnägeln auf Instagram gesehen und wusste, dass ich daraus meine eigene Interpretation gestalten möchte. Denn diese Reißnägel gingen irgendwie mit mir in Resonanz. Vor meinem geistigen Auge formte sich ein Bild von meiner eigenen Interpretation, die ausdrückte, wie sich Skin Picking und diese Stellen für mich manchmal anfühlen. Einfach nur wie ein an vielen Stellen stechender Schmerz, insbesondere bei Berührung, aber auch beim puren Anblick. Sichtbare Spuren auf meiner Haut, die meine Schwächemomente markieren. Und obwohl ich ja weiß, dass ich es mit dem Hautbearbeiten nicht besser mache, glaubt ein Teil von mir, ich würde den Schmerz vielleicht mit Schmerz bekämpfen können? Nur raus aus der Haut damit. Ich muss da unbedingt nachhelfen, denn alleine kann meine Haut das ja nicht. Die sanfte Tour hat noch nie funktioniert. Jedes bisschen Entzündung oder Unebenheit muss weg. Ironischerweise bleibt man am Ende mit noch mehr Schmerz, noch mehr Drang und noch mehr Hautstellen zurück. Perfektion als Ziel gehabt, das Gegenteil davon erreicht, prima. So ungefähr.

Außerdem zeigen die Bilder drei "Phasen" des Skin Pickings bzw. des Drangs. Das ist mir allerdings erst in der Bearbeitung im Nachhinein aufgefallen, das war nicht von Beginn an intendiert. Die ersten drei Fotos zeigen mich, wie ich wegschaue; wie ich auch versuche, den Drang zum Skin Picking zu ignorieren. "Nein, du musst das nicht wegmachen", "Du kannst dich zusammenreißen" (alleine diese Formulierung, oder?), "Lass mich in Ruhe, Drang" und Ähnliches geht mir dabei durch den Kopf. Doch früher oder später schaue ich sowieso hin, das zeigen die nächsten drei Fotos, wo ich in die Kamera schaue. Die Konfrontation mit der Haut und den vermeintlich auffälligen Stellen ist unumgänglich. Sie drängen sich auf, wollen beachtet werden. Wie die letzten drei Fotos zeigen, berühre ich die Stellen dann auch mit meinen Händen. Sie schmerzen, pochen, jucken... Sie schreien förmlich. Und sie stören mich, ich weiß, dass ich sie entfernen muss. Egal, wie sehr es wehtut und eventuell sogar blutet. Natürlich füge ich meiner Haut Verletzungen zu, das ist mir rational gesehen durchaus bewusst. Emotional gesehen bin ich dem Drang jedoch längst verfallen - ich bin dabei, in den starken Sog des Teufelskreises gezogen zu werden. Sobald die erste Stelle bearbeitet ist, gibt es kein Halten mehr. Gefühlte Sekunden später wache ich aus der Trance auf und mein Gesicht sieht aus wie von Reißnägeln besetzt, es brennt wie Feuer und eine Lawine an negativen Emotionen überkommt mich. Trotzdem bin ich mir darüber im Klaren, dass ich schon bald wieder an dem Punkt stehen werde, wo ich kurz zuvor stand: Phase 1. Der fast zum Scheitern verurteilte Versuch, den Drang zu ignorieren. Vielleicht ist es gar nicht die Lösung, ihn zu ignorieren? Vielleicht soll ich ihn anschauen statt meine Haut und mich mit dem auseinandersetzen, was hinter dem Drang liegt?
 

 
Soweit meine ursprünglichen Gedanken dazu. Als ich im April ein kleines Boomerang vom Tag des Projekts in meiner Instagram-Story geteilt habe, durfte ich allerdings auch schon den ein oder anderen Austausch in meinen DMs führen. Ein paar dieser Betroffenen wiesen mich darauf hin, dass man es auch so verstehen könnte, dass die Nadeln jegliche Berührungen der Haut verhindern. Seien es manipulative Berührungen durch Skin Picking oder zärtlich gemeinte Berührungen aus Zuwendung. Sie halten quasi alles komplett ungefiltert auf Abstand. Auch ein spannender Ansatz! Es gibt dazu sicher - wie immer eigentlich - dutzende mögliche Interpretationen und Perspektiven.

29. März 2023

Texture but not on me - 2

In letzter Zeit gab es sehr textlastige Blogbeiträge und ich möchte euch ganz lieb dafür danken, wenn ihr euch die Zeit genommen habt, meine Posts intensiv durchzulesen! Ich sehe euch leider nicht, bin mir aber sicher, dass da im Stillen einige Augenpaare verfolgen, was ich hier so von mir gebe.
 
Um die Balance zwischen Text- und Bildmaterial wieder etwas mehr auszugleichen, habe ich heute den restlichen Schwung meiner "Texture but not on me"-Fotoreihe für euch. Ihr wisst schon, das kleine Projekt mit dem Licht und Schatten vor meiner Wand. Im ersten Part habe ich euch kurz zusammengefasst, was ich mir dabei gedacht habe. Deshalb sage ich ab jetzt einfach nichts mehr und lasse euch an den übrigen Ergebnissen teilhaben. :) Und damit schließe ich dann auch den März 2023 ab, mit ganzen neun Einträgen kann man wirklich sagen, dass es viel zu teilen gab.
 




12. März 2023

Texture but not on me - 1

Guten Morgen! :)
 
Ich hoffe, ihr habt die großartige Neuigkeit von neulich gesehen aka meinen letzten Beitrag gelesen!? Wenn nicht, solltet ihr das schleunigst nachholen - es geht nämlich um einen bald erscheinenden TV-Beitrag auf ARTE! Genau! Der, für den ich im letzten Sommer gedreht habe.

Aber nun zum heutigen Post: Ich habe wieder kreative Bilder mitgebracht! Neulich habe ich etwas auf Instagram gesehen und wollte es sofort nachmachen. Es ging um eine ziemlich coole Art und Weise, mit Licht und Schatten zu spielen und davon bin ich ja eh Fan (siehe beispielsweise hier oder hier). Ich finde, dass sich unterschiedliche Arten von Licht(verhältnissen) sehr vielfältig für die Fotografie und insbesondere die Inszenierung der Haut anbieten. Deswegen war es glücklicher Zufall, dass ich dieses Reel gesehen habe.

Die Ergebnisse dieser Fotoreihe nenne ich "Texture but not on me" und heute gibt es den ersten von zwei Teilen. Finde es so schön und interessant anzusehen, wie lediglich die Umrisse meines Körpers vor der texturierten Wand (die mich schon ziemlich an meine Haut erinnert) erscheinen. Ich bin da, ich bin präsent, aber nicht im Detail. Es geht nicht um meine äußere Hülle oder ihren derzeitigen Zustand. Ganz anders als im Alltag. Das sind so meine ersten Gedanken und Assoziationen dazu. Wie seht ihr das?





Das letzte Bild ruft auch Kindheitserinnerungen aus der Kindergartenzeit hervor. Weiß nicht, ob ihr das kennt und auch gemacht habt, als ihr im Kindergarten wart: Bei uns wurden ab und zu so Schattenbilder gemalt, wo nur der Umriss des Seitenprofils der Kinder abgezeichnet wurde. Keine Ahnung, ob diese Bilder noch existieren... So ein Vergleich wäre schon spannend. :D
 
Ihr wisst ja vielleicht, dass ich meine Nasenform auch nicht soooo gerne mag. Früher war ich sogar noch unzufriedener als heute und habe mir sehr gewünscht, eine "normale" und gerade Nase zu haben ohne Huckel. Habe deshalb immer geglaubt, dass ich als Erwachsene mal ernsthaft eine OP in Erwägung ziehen würde. Aber ganz ehrlich? Das tue ich heutzutage nicht mehr. Ich mag sie zwar immer noch nicht super gerne und werde das vermutlich auch nie, aber sie gehört zu mir. Jedes Mal, wenn ich mir vorstelle, wie ich mit einer anderen Nase aussehen würde, fühlt sich das ganz fremd und merkwürdig an. Und zum Glück sehe ich mich selbst ja eher selten im Profil, damit müssen eben alle anderen Menschen leben. Pech gehabt. :D

23. Februar 2023

Butterflies - 2

Ihr lieben Schmetterlinge...
 
Heute gibt's die nächsten drei Bilder aus der Butterfly-Bildreihe vom Fotoworkshop. Ich freue mich, wenn euch die Bilder gefallen und kann euch nur wieder auf die anderen Posts aufmerksam machen, in denen ich Aufnahmen von diesem Tag geteilt habe:


Ich muss schon sagen, dass die Fotos mit den Schmetterlingen mir am besten gefallen und die meisten meiner Favoriten da drunter sind. Wahnsinnig schöne Fotografien von einer sehr talentierten Fotografin, der lieben Marie (ihre Webseite).

Fotografin: Marie Rheinländer (Link oben)

Fotografin: Marie Rheinländer (Link oben)

Fotografin: Marie Rheinländer (Link oben)

Hach, wenn ich das so sehe, bekomme ich ja glatt wieder Lust auf ein Fotoshooting und kreative Auseinandersetzung mit mir selbst, meiner Haut und dem Skin Picking... Wer weiß, hoffentlich ergibt sich nochmal die Gelegenheit! Bin auf jeden Fall schon extrem dankbar für diese einzigartige Erfahrung, das habe ich sicher schon mehrmals geschrieben (aber ich wiederhole es gerne :D).
 

Sidenote: Zur Zeit der Aufnahmen innerhalb des Fotoworkshops war meine Haut in einem äußerst guten Zustand und zusätzlich geschminkt, sodass wenig Anzeichen vom Skin Picking auf den ersten Blick erkennbar sind. Das bedeutet aber nicht, dass ich zu diesem Zeitpunkt weniger betroffen war als sonst oder dass die Bilder für mich keine Bedeutung haben.

7. Februar 2023

Butterflies - 1

Guten Morgen, liebe Sorgen, seid ihr auch schon alle da? Habt ihr auch so gut geschlafen, na dann ist ja alles klar... Hat mein Vater früher häufig gesungen - als Erwachsene fühlt man sowas plötzlich sehr. :D
 
Eigentlich wollte ich aber im Gegenteil auf etwas Schönes hinaus, nämlich den letzten großen Batzen an Ergebnissen aus dem Fotoworkshop vom August 2022. Dieser Batzen wird allerdings nochmal in drei Teile aufgeteilt und heute starten wir mit Teil 1.
 
Sind wir nicht alle irgendwie Schmetterlinge, die erst einen komplexen Prozess des Wachstums und der Veränderung durchlaufen, bis sie ihr wahres Ich entfalten können? Im Gegensatz zu diesen schönen geflügelten Wesen entwickeln wir uns jedoch lebenslang und immer wieder neu, würde ich sagen. Jeder in seinem eigenen Tempo.

Achja und falls Schmetterlinge nicht so euer Ding sind, kann ich euch stattdessen vielleicht die restlichen Bildreihen des Fotoworkshops empfehlen:

Fotografin: Marie Rheinländer

Fotografin: Marie Rheinländer

Fotografin: Marie Rheinländer

Sidenote: Zur Zeit der Aufnahmen innerhalb des Fotoworkshops war meine Haut in einem äußerst guten Zustand und zusätzlich geschminkt, sodass wenig Anzeichen vom Skin Picking auf den ersten Blick erkennbar sind. Das bedeutet aber nicht, dass ich zu diesem Zeitpunkt weniger betroffen war als sonst oder dass die Bilder für mich keine Bedeutung haben.

20. Dezember 2022

Flowerpower

Heute folgt der letzte Foto-Spam von Bildern aus dem Fotoworkshop für dieses Jahr, versprochen! Das heißt aber nicht, dass da nicht noch einige meiner Favoriten auf euch warten. Ich freue mich ehrlich so, diese Aufnahmen mit euch zu teilen. Sie sind für mich extrem wertvolle Erinnerungen an ein sehr außergewöhnlich schönes Event. Ich glaube, ich werde sie mein Leben lang gerne anschauen. <3
 
Hier findet ihr weitere Bilder aus dem Fotoworkshop:
 
Fotografin: Marie Rheinländer

Fotografin: Marie Rheinländer

Fotografin: Marie Rheinländer

Fotografin: Marie Rheinländer

Sidenote: Zur Zeit der Aufnahmen innerhalb des Fotoworkshops war meine Haut in einem äußerst guten Zustand und zusätzlich geschminkt, sodass wenig Anzeichen vom Skin Picking auf den ersten Blick erkennbar sind. Das bedeutet aber nicht, dass ich zu diesem Zeitpunkt weniger betroffen war als sonst oder dass die Bilder für mich keine Bedeutung haben.

6. Dezember 2022

Die Waldfee - 2

Ihr Lieben, ich habe euch ein kleines Nikolausgeschenk mitgebracht: Mehr Fotos aus dem Fotoworkshop (nein, wir sind noch LANGE nicht am Ende!), yeaaaay. Ich denke, wir sind inzwischen an einem Punkt, wo ich das Event oft genug erwähnt habe und es nicht mehr jedes Mal erklären muss, oder? :D Zur Not gerne dem obigen Link folgen, da werdet ihr immer zum Beitrag über den Workshop geleitet.

Hier findet ihr weitere Bilder aus der Reihe:

Fotografin: Marie Rheinländer

Fotografin: Marie Rheinländer

Fotografin: Marie Rheinländer  

Sidenote: Zur Zeit der Aufnahmen innerhalb des Fotoworkshops war meine Haut in einem äußerst guten Zustand und zusätzlich geschminkt, sodass wenig Anzeichen vom Skin Picking auf den ersten Blick erkennbar sind. Das bedeutet aber nicht, dass ich zu diesem Zeitpunkt weniger betroffen war als sonst oder dass die Bilder für mich keine Bedeutung haben.